IHR LABEL FÜR GEPRÜFTE PCR-QUALITÄT

Dieses Label ist mehr als ein Umweltzeichen. Es umfasst Güte- und Prüfbestimmungen und bezieht darüber hinaus Hygiene-, Sozial- und Umweltstandards mit ein. Die Güte- und Prüfbestimmungen des neuen Labels garantieren höchste Qualität.

Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Beutel"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Beutel"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR-Verpackung der Kategorie "Folien"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Eine PCR_Verpackung der Kategorie "Tragetasche"
Das RAL-Gütezeichen für Post-Consumer Recyceltes Polyethylen
GÜTEZEICHEN FÜR RAL DEUTSCHES INSTITUT FÜR GÜTESICHERUNG UND KENNZEICHNUNG E. V.
Absolute Innovation

IHR GARANT FÜR GEPRÜFTE PCR-QUALITÄT IN VERPACKUNGEN

Produkte mit dem RAL-Gütezeichen® für Post Consumer Recyceltes Polyethylen werden aus gebrauchten Kunststoffabfällen hergestellt. Oberstes Ziel ist dabei Neuware durch hochwertiges recyceltes Polyethylen zu ersetzen – ohne Qualitätseinbuße!

Durch definierte Qualitätsanforderungen, die weit über Mindeststandards, gesetzliche Bestimmungen und Normen hinausgehen, wird großen Wert auf die ständige Verbesserung der Recyclingqualitäten gelegt. Dadurch können neue Einsatzmöglichkeiten für Produkte aus recyceltem Polyethylen geschaffen werden, die gleichzeitig sicher und zuverlässig sind.

Verpackungen aus PCR-Qualitäten

ZUVERLÄSSIGKEIT UND SICHERHEIT

Lückenlose Rückverfolgung der gesamten Fertigungskette & über alle Fertigungsstufen vollständig geprüfte Qualität.

Drei PCR-Verpackungen der Kategorie "Tragetasche"

TRAGETASCHEN

AUS HOCHWERTIGEM POST CONSUMER PE RECYCLING QUALITÄT MIN. 85 %

Hergestellt aus geprüftem und hochwertigem PCR-Granulat, deren vorgesehener Verwendungszweck zur Sekundärverpackung von Lebensmitteln dient.

Geprüfte Funktionen

Geprüfte technische Vorgaben

Geprüfter PRC-Anteil von mind.
85%

Geprüfte chemische und mikrobiologische Werte

Das RAL-Gütezeichen für Post-Consumer Recyceltes Polyethylen
RAL-GZ 702/1
RAL-GZ 702/2
RAL-GZ 702/3
Drei PCR-Verpackungen der Kategorie "Beutel"

Beutel

Demnächst für Sie verfügbar!
Das RAL-Gütezeichen für Post-Consumer Recyceltes Polyethylen
RAL-GZ 702/4
Eine PCR-Verpackung der Kategorie "Folien"

Folien

Demnächst für Sie verfügbar!
Das RAL-Gütezeichen für Post-Consumer Recyceltes Polyethylen
RAL-GZ 702/5

Die Labels „Folien“ und „Beutel“ sind demnächst verfügbar!

Die Allgemeinen sowie Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen befinden sich noch im Aufbau. Nach der Testphase informieren wir über diese Homepage wann das entsprechende Label eingesetzt werden kann.

GEPRÜFTE TRAGETASCHEN

Nur wer PCR-Tragetaschen in Eigenfertigung herstellt und für die gesamte Fertigungskette verantwortlich ist, kann das Gütezeichen erwerben, um höchste Transparenz und Verlässlichkeit zu garantieren. Dabei müssen die Recyclinganglagen nach der EU-Verordnung 2022/1616 registriert sein und das Granulat muss nach den Allgemeinen sowie den Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen gefertigt, geprüft und dokumentiert werden.

Garant für Qualität

UNSER GEMEINSAMES ZIEL

Produkte mit dem RAL Gütezeichen für Post Consumer Recyceltes Polyethylen sorgen für:

Abbau von Kunststoffabfällen

Höhere Akzeptanz von Recyclingprodukten

Erneutes stoffliches Recycling

Wettbewerbsfähigkeit zu Produkten aus Neuware

Verbesserung der Recyclingqualitäten

Objektiven Vergleich der Produkte aus recyceltem Polyethylen mit anderen Produkten mittels Studien, Statistiken und Ökobilanzen

Einsparung von Ressourcen und CO2-Emmissionen

100 Jahre RAL

FIRMENJUBILÄUM

RAL feiert im Rahmen eines Festaktes im Futurium Berlin seine 100-jährige Unternehmensgeschichte und blickt gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in die Zukunft der Kennzeichnungen.

Das Keyvisual zum 100-Jährigen RAL-Jubiläum.